| Breit / Schaukel / Bonus-Track: Süden 
                        twi Westen Tim Belbe (sax, g), Öcki Brevern (key), 
                        Klaus Briest (b), Skip (dr) Xhol aus Wiesbaden, hervorgegangen 
                        aus Xhol Caravan, waren in den Siebzigern eine der bekanntesten 
                        deutschen Underground-Gruppen. 1970 unterschrieben sie 
                        bei dem neuen Ohr-Label einen Vertrag. Im Sommer dieses 
                        Jahres schnitten sie einen Auftritt mit, der aber erst 
                        1971 als LP "Hau-RUK" (Ohr OMM 56.014) veröffentlicht 
                        wurde. Das ist ein Wortspiel, denn RUK steht für Rolf 
                        Ulrich Kaiser, der sich bereits damals bei seinen Künstlern 
                        und Mitarbeitern mehr als unbeliebt gemacht hatte. Die 
                        LP enthält nur zwei Stücke, jedoch in Überlänge, das 
                        jazzig-psychedelische "Breit" und das bluesige 
                        "Schaukel". Es gab 1995 eine billig gemachte 
                        Bootleg-CD davon auf Germanofon, doch die rechtmäßige 
                        Ausgabe auf Garden of Delights enthält nicht nur ein 
                        langes Zusatzstück, sondern im dicken Heftchen auch 
                        noch reichlichst Einzelheiten zu Xhol und Ohr. In the seventies, Xhol, from Wiesbaden, 
                        originating from Xhol Caravan, were one of the best 
                        known underground bands in Germany. In 1970 they signed 
                        a contract with the new Ohr label of Peter Meisel and 
                        Rolf Ulrich Kaiser. In the summer of that year they 
                        recorded a live gig, but it took until 1971 to be released 
                        as LP "Hau-RUK" (Ohr OMM 56.014). The title 
                        of the LP is a word-play. There are only two long pieces 
                        on the LP, the jazzy-psychedelic "Breit" (the 
                        German equivalent for "stoned") and the bluesy 
                        track "Schaukel". In 1995 it was re-released 
                        as a poor bootleg CD by Germanofon. The legal version 
                        is now available on Garden of Delights. It offers a 
                        long extra track, recorded in 1974 by Dieter Dierks 
                        in his studio, as well as a thick booklet with loads 
                        of information on Xhol and the Ohr label, discographies, 
                        photographs, cover and label repros, stories etc. |