| Beginning / Burning in the sun / Broken 
                        door / Dance of an angel / Your country / Birds of passage 
                        / Master’s inspiration / Where the sun touches the water Evert Brettschneider (g), Matthias 
                        Geisen (b), Friedhelm Misiejuk (dr), Fritz A. Fey (g, 
                        voc), Ernst Müller (key, mellotron) Prosper kamen aus Bottrop im nordwestlichen 
                        Ruhrgebiet. Der Name dieser Kleinstadt läßt eher an 
                        Ruß, Trinkhallen, Eckkneipen und Taubenzüchter denken. 
                        Doch wer nun bei einer Gruppe aus dieser Gegend gleich 
                        abwinken sollte, sieht sich getäuscht. Die einzige LP 
                        von Prosper, „Broken door“ (BTS 7511), veröffentlicht 
                        im Frühjahr 1975, war ein kleines Meisterwerk, und die 
                        CD gehört nun zu den besseren auf Garden of Delights. 
                        Psychedelisch angehaucht, verhalten gespielt, einfallsreich, 
                        nie langweilig. Die gelegentlichen leichten Jazzeinflüsse 
                        sind Gitarrist Evert Brettschneider zu verdanken, der 
                        nebenher auch noch im Contact Trio spielte. Mitbegründer 
                        von Prosper war übrigens Jürgen Pluta gewesen, der spätere 
                        Bassist von Wallenstein. Das Heftchen der CD ist, wie 
                        üblich, vollgepackt mit langer Bandgeschichte, Bildern, 
                        Diskographien usw. Prosper were coming from Bottrop, 
                        a town situated in the northwestern part of the Ruhr 
                        district area. Thinking of Bottrop reminds more of soot, 
                        refreshment kiosks, pubs on the corner, and pigeon breeders 
                        than of good music. But whoever might think that is 
                        fooled. In the early year of 1975 Prosper released their 
                        only LP “Broken door” (BTS 7511), a real masterpiece 
                        and now one of Garden of Delights’ better CDs. The sound 
                        has a psychedelic touch, is decent, imaginative, and 
                        never boring. Thanks to the guitarist Evert Brettschneider 
                        one can note, now and then, influences of jazz. Brettschneider 
                        performed too with the Contact Trio. By the way, co-founder 
                        of Prosper has been Jürgen Pluta who later did the bass 
                        with Wallenstein. In the CD’s booklet you can find – 
                        as usual – the band’s history in detail, a lot of photos, 
                        discographies etc. |