| CD 126  LEVEL p: Entrance (65:03) No cello / King Arthur’s mantra / 
                        Hubble’s dream – The beginning / Hubble’s dream – Dream 
                        without end / Bad weather / Level p – Part 3,1 / Level 
                        p – Part 3,14 / Level p – Part 3,1415 Uwe Cremer (g, sy) Level p ist ein neues Einmannprojekt 
                        aus dem Rheinland, im Stil der frühen Pink Floyd, Tangerine 
                        Dream oder Klaus Schulze. Dahinter steckt ein gewisser 
                        Uwe Cremer, geboren 1965 in Düsseldorf, der alles selbst 
                        spielt, insbesondere Gitarre und Synthesizer. Sphärische 
                        Klänge, über denen majestätisch eine einsame E-Gitarre 
                        schwebt. Ruhig, aber nicht langweilig. Ein Stück („Bad 
                        weather“) mit englischem Sprechgesang, eines mit Hintergrundgemurmel, 
                        bei den übrigen vermißt man den Gesang nicht. Eine durchgehend 
                        gute CD, ganz ohne Ausfälle. Der erste Teil des Silberlings 
                        klingt eher psychedelisch, später wird es etwas elektronisch. 
                        Einer, der nicht weiß, was er will? Eher einer, der 
                        seine Vielseitigkeit ausspielt. Uwe Cremer sieht seine 
                        CD als Hommage an die Zeit, als der Krautrock noch jung 
                        war und Pink Floyd noch Musik geschrieben haben. Level p is a new one-man project from 
                        the Rhineland, stylistically related to the early Pink 
                        Floyd, Tangerine Dream, or Klaus Schulze. The person 
                        behind this is a certain Uwe Cremer, born in Düsseldorf 
                        in 1965, who is playing all the instruments himself, 
                        especially the guitar and the synthesizer. Spherical 
                        sounds above which a lonely electrical guitar is majestically 
                        floating. Quiet, but not boring. One of the tracks (“Bad 
                        weather”) contains English speech-song; the others are 
                        doing without any vocals. A completely well-played and 
                        -recorded CD, without any flops. Its first part sounds 
                        rather psychedelic, later it becomes more electronic. 
                        One who doesn’t know what he wants? Rather someone who 
                        is displaying his versatility. Uwe Cremer regards his 
                        CD as homage to the days when Krautrock was still young 
                        and Pink Floyd still wrote music. |